„Spiel des Jahres“ in der VHS
Am 05. und 06. Juli stand etwas ganz Besonderes auf dem Plan der VHS in Dortmund. An zwei Tagen konnten alle Preisträger und die aktuellen Nominierungen des Spiel des Jahres gespielt werden. Wir hatten Berge von Spielen dabei gehabt, und die Kartons waren pickepacke voll. Seit dem ersten Spiel des Jahres „Hase und Igel“ kamen noch viele weitere Preisträger dazu. Wir hatten sie alle im Gepäck, so dass sie alle gespielt werden konnten.
Seit 1979 sind es eine Vielzahl an Titel geworden. Der rote Pöppel (Spiel des Jahres) zieht seitdem jedes Jahr ein neues Spiel, und die Verkaufszahlen gehen mit dem Siegel durch die Decke. Zu dem Spiel des Jahres gesellte sich auch der blaue Pöppel, das Kinderspiel des Jahres, und der anthrazitfarbene Pöppel, der das Kennerspiel des Jahres auszeichnet. Alle Preisträger hatten wir im Gepäck und konnten gespielt werden.
Auch für 2025 standen einige Nominierungen an. Die Jury des Vereins Spiel des Jahres hat eine Shortlist veröffentlicht mit den Nominierungen aus dem aktuellen Jahrgang. Alle 9 Nominierungen hatten wir dabei, so dass alle Besuchenden abstimmen konnten.
Denn das konnten alle. Auf kleinen Wahlzetteln konnte über das eigene Spiel des Jahres, Kinderspiel des Jahres und Kennerspiel des Jahres abgestimmt werden.
Letztlich war noch Vereinsgründer Jürgen Herz bei unserem Wochenende dabei, der über den Verein Spiel des Jahres zu berichten hatte, und der sehr gerne Fragen beantwortete.
Hier ein paar Impressionen für euch:








































